Die einzigartige Sammlung von Peter Schnug

Marilyn Monroe Expert Peter Schnug
ENGLISH
BILDENDE KUNST
Ted Stampfer Ausstellungssammlung Marilyn Monroe
In der bildenden Kunst gibt es zahlreiche Künstler, die sich mit Marilyn Monroe auseinandergesetzt haben und erwähnenswert sind. So haben unter anderem Salvador Dalí, Willem de Kooning, Roy Lichtenstein und Andy Warhol Werke geschaffen, die den Zeitgeist verändert haben.
Marilyn Monroe selber hatte ein großes Interesse an Kunst. Sie bewunderte Künstler wie Albrecht Dürer, Leonardo da Vinci, Michelangelo, El Greco und Goya.
Von Albrecht Dürer liebte sie besonders die „Betenden Hände". In ihrer New Yorker Wohnung hing ein Kunstdruck dieses Werks im Wohnzimmer.
„Es stört mich nicht, glamourös und sexy zu sein. Aber alles, was damit einhergeht, kann eine Last sein. Ich glaube, dass Schönheit und Weiblichkeit zeitlos sind und nicht künstlich erschaffen werden können. Glamour kann nicht produziert werden, auch wenn das viele nicht gerne hören. Echter Glamour basiert auf Weiblichkeit. Ich finde, dass Sexualität nur dann anziehend ist, wenn sie natürlich und spontan ist. Wir alle werden als sexuelle Wesen geboren. Gott sei Dank! Es ist schade, dass so viele Menschen dieses natürliche Geschenk verachten und unterdrücken. Kunst, echte Kunst, entsteht daraus!“
Marilyn Monroe, Los Angeles, 6. Juli 1962
MARILYN MONROE 1926 - 1962
Peter Schnug Ausstellungssammlung Marilyn Monroe
Myself Exercising, 1956
Das seltene Artefakt ist in der Sammlung.
Marilyn Monroe malte 1956 während der Dreharbeiten zu ihrem Film DER PRINZ UND DIE TÄNZERIN in London ein Selbstbildnis mit dem Titel „Myself Exercising“ in Aquarell und signierte es mit „Marilyn Monroe Miller“. Noch im selben Jahr ließ sie das Bild für wohltätige Zwecke in London versteigern.
EARL MORAN 1893 - 1984
Peter Schnug Ausstellungssammlung Marilyn Monroe
Marilyn in the Nude, 1948
Das seltene Bildwerk ist in der Sammlung.
MIMMO ROTELLA 1918 - 2006
Marilyn, 1963
Der seltene Siebdruck ist von 1979, wurde von Mimmo Rotella signiert und ist in der Sammlung.
ANDY WARHOL 1928 - 1987
Peter Schnug Ausstellungssammlung Marilyn Monroe
Marilyn, 1963
Der seltene Kunstdruck ist von 1967, wurde von Andy Warhol signiert und ist in der Sammlung.
MARILYN MONROE
"THE LAST SITTING"
AS PHOTOGRAPHED BY
BERT STERN 1929 - 2013
Mit Tinte nummeriert, 219/250
Chromogenische Fotoabzüge
Motive 1 bis 10
A PORTFOLIO OF TEN PHOTOGRAPHES
NEW YORK, SHOREWOOD ATELIER, 1978
TEN CHROMOGENIC PRINTS
Größe: 48 x 48 cm bzw. 60 x 50 cm
Peter Schnug Ausstellungssammlung Marilyn Monroe
Die Fotoabzüge sind jeweils am linken unteren Rand als 219/250 mit Tinte nummeriert und am rechten unteren Rand mit Bleistift von Bert Stern signiert. Die Serie ist in einem Portfolioschuber archiviert.
Bei den zehn Farbfotografien handelt es sich um chromogenische Fotoabzüge von den original Dias des bekannten Fotografen Bert Stern. Bert Stern fotografiert Marilyn Monroe im Juni 1962 für die Zeitschrift VOGUE, wobei auch diese Fotos entstanden.
Peter Schnug Ausstellungssammlung Marilyn Monroe
Mit Tinte nummeriert, 219/250
Chromogenische Fotoabzüge
Motive 2 bis 10
Das Portfolio ist in der Sammlung.
Gäste seit 1. Januar 1997
16177766
Views Today : 160
Total views : 210074112
Das Marilyn Monroe Archiv ist eine internationale Sammlung in Wort, Bild, Film und Ton. Die Sammlung wird durch originale Exponate ergänzt. Das Archiv bietet ungeahnte Möglichkeiten für Bücher, Ausstellungen, Veranstaltungen, Fernseh- und Rundfunkprojekte. Die Fachberatung und Recherche ist möglich. Das Marilyn Monroe Archiv wurde 1982 von Peter Schnug gegründet und ist seit 1997 im Internet vertreten. Seine einzigartige Sammlung über Marilyn Monroe informiert ausführlich über Leben und Tod der Schauspielerin und Popikone.
Copyright © 2025 - Das Marilyn Monroe Archiv - Peter Schnug
Don`t copy the text, photos and videos! Copyright © Das Marilyn Monroe Archiv - Peter Schnug