Die einzigartige Sammlung von Peter Schnug

Marilyn Monroe Expert Peter Schnug
ENGLISH
BIOGRAFIE
Ted Stampfer Ausstellungssammlung Marilyn Monroe
Marilyn Monroe wurde am 1. Juni 1926 als Norma Jeane Mortensen im Allgemeinen Krankenhaus von Los Angeles geboren. In ihrer Geburtsurkunde steht versehentlich der Nachname Mortenson. Dieser Fehler war Marilyn Monroe nicht bekannt. So nannte sie sich Norma Jeane Mortenson. Für ihre Mutter, die einfache Filmcutterin Gladys Mortensen, war sie das dritte Kind.
Marilyn_Monroe_Ausstellung_Ausstellungssammlung_Experte_Expert_Peter_Schnug
Marilyn Monroe im Alter von 5 Jahren als Norma Jeane Mortenson. Historisches Foto von 1931 aus der Sammlung von Peter Schnug. Copyright © 2025, Peter Schnug
Am 6. Dezember 1926 wurde sie von der evangelikalen Predigerin Aimee Elizabeth Kennedy im protestantischen Glauben auf den Namen Norma Jeane Baker getauft.
Aimee Kennedy hatte 1923 in Los Angeles mit großzügiger Unterstützung von Spenden den Angelus-Tempel errichtet. Damit gründete sie eine Sekte. Als während des Zweiten Weltkrieges die Spenden für ihre Sekte ausblieben, nahm sie sich 1944 mit einer Überdosis Schlaftabletten das Leben.
Marilyn Monroes Mutter, Gladys Pearl Monroe, wurde am 27. Mai 1902 in Porfirio Díaz (heute Piedras Negras) in Mexiko als US-Amerikanerin geboren. Sie heiratete ihren ersten Ehemann, John Newton Baker, mit 15 Jahren in Los Angeles und ließ sich 1923 aufgrund extremer Gewalt von ihm scheiden. John Baker war ein Vertreter. Nach der Scheidung zog er mit den beiden Kindern, Robert und Berniece, in die Nähe der Ostküste nach Kentucky zu seiner Mutter, obwohl Gladys das Sorgerecht zugesprochen wurde.
1924 heiratete Gladys den Lutheraner und Missionar Edward Martin Mortensen, der für die Prairie Oil & Gas Company arbeitete und als Gebührenableser tätig war. Die Firma gehörte zu der von dem US-Präsident Theodore Roosevelt 1911 politisch zerschlagenen, monopolistischen und skrupellosen Standard Oil Company, die dem Großindustriellen und Milliardär John Davison Rockefeller gehörte. Gladys erhoffte sich von der Heirat eine gewisse finanzielle Sicherheit. Doch aufgrund seines Berufs und seiner Tätigkeit als Missionar war Edward Mortensen fast nie zu Hause in Los Angeles. Tatsächlich lebte Gladys nur sieben Monate mit ihm zusammen, bevor sie zu ihrer Freundin Grace McKee zog. 1928 wurde sie von Edward Mortensen geschieden.
Marilyn Monroe Experte Peter Schnug
Marilyn Monroes am 22. Juni 1997 beglaubigte Geburtsurkunde vom 1. Juni 1926 als Norma Jeane Mortenson aus der Sammlung von Peter Schnug. Copyright © 2025, Peter Schnug
Marilyn_Monroe_Ausstellung_Ausstellungssammlung_Experte_Expert_Peter_Schnug
Marilyn Monroes Vater, Charles Stanley Gifford, im Alter von 27 Jahren. Historisches Foto von 1926 aus der Sammlung von Peter Schnug. Copyright © 2025, Peter Schnug
Marilyn Monroes Vater war Charles Stanley Gifford, ein Arbeitskollege ihrer Mutter. Als dieser Weihnachten 1925 erfuhr, dass Gladys von ihm ein Kind erwartet, verließ er sie.
Trotz vieler Bemühungen hat Marilyn Monroe ihren eigenen Vater nie kennengelernt. Sie wurde von ihm stets verleugnet. Und das auch in späteren Jahren, als sie bereits ein Weltstar war. Zu dieser Zeit fürchtete er wegen seiner Familie den Medienrummel. Charles Gifford wurde am 18. September 1898 in Newport, Rhode Island geboren und starb im Alter von 66 Jahren am 27. Juni 1965 in Hemet, Riverside County, Kalifornien an Herzinsuffizienz.
In den ersten sieben Jahren wuchs Norma Jeane bei den streng religiösen Lutheranern Ida und Albert Wayne Bolender auf. Die Bolenders waren arme, evangelikale Leute und verdienten sich als anerkannte Pflegeeltern ein staatlich subventioniertes Zubrot. Sie wohnten in der gleichen Straße wie Gladys.
Ab Mitte 1933 litt Gladys unter mentaler Labilität, die durch ihre religiöse Praxis mit der Christlichen Wissenschaft bedingt war. Die Christliche Wissenschaft ist eine in den USA weit verbreitete, evangelikale Sekte. Letztendlich wurde bei Gladys 1935 aufgrund ihrer überhöhten religiösen Eingebungen eine stark ausgeprägte Schizophrenie diagnostiziert. Schon ihre 1927 verstorbene Mutter, Della Mae Monroe, hatte an manisch-depressiven Psychosen gelitten, und ihr Vater, Otis Elmer Monroe, war bereits 1909 an den psychischen und neurologischen Spätfolgen der Syphilis gestorben.
Marilyn Monroe Ausstellung Collection Experte Peter Schnug
Marilyn Monroes Mutter, Gladys Pearl Monroe, im Alter von 15 Jahren. Historisches Foto von 1917 aus der Sammlung von Peter Schnug. Copyright © 2025, Peter Schnug
1935 bekam Norma Jeane einen Vormund, Grace McKee, die Freundin ihrer Mutter. Zunächst lebte Norma Jeane kurzfristig bei der Pflegefamilie Giffen. Doch das Jugendamt schickte das Kind noch im selben Jahr für 7 Monate in ein Waisenhaus in Los Angeles. Grace McKee wurde erst 1936 ihr gesetzlich anerkannter Vormund.
Marilyn Monroe Ausstellung Collection Experte Peter Schnug
Foto von Maier Studios, Los Angeles, vom 12. September 1945 mit dem 19 Jahre alten Fotomodel Norma Jeane Dougherty aus der Sammlung von Peter Schnug. Copyright © 2025, Peter Schnug
Mit 11 Jahren kam Norma Jeane bei der Tante von Grace Mc Kee unter. Ana Lower war schon eine ältere Dame und konnte bis 1942 nur zeitweise für das Kind sorgen. So lebte Norma Jeane zu dieser Zeit entweder bei Ana Lower oder bei ihrem Vormund Grace Mc Kee.
Später erinnerte sich Marilyn Monroe an Tante Ana. Sie sei die einzige Person gewesen, die ihr gezeigt habe, was Liebe bedeutet. Ana Lower starb 1948.
Von November 1937 bis August 1938 wohnte Norma Jeane auch bei Ida Martin, der Schwiegermutter ihres 1929 verschwundenen Onkels Marion Otis Elmer Monroe, der an paranoider Schizophrenie litt. Er wurde 1955 für tot erklärt.
Norma Jeane verließ die Familie ihres Onkels, nachdem ihr 13 Jahre alter Cousin John Otis Elmer Monroe das 12 Jahre alte Mädchen sexuell belästigt hatte. Über diese Erfahrung berichtete Marilyn Monroe später öfter. Von den Medien wird das bis heute übertrieben kolportiert.
Marilyn Monroe lebte als Kind aufgrund der damaligen Situation sieben Monate in einem Waisenhaus in Los Angeles und nicht, wie oft behauptet wird, in mehreren Waisenhäusern während ihrer Kindheit und frühen Teenagerjahre. Sie lebte zudem bei den Pflegefamilien, wie hier angegeben. Diese Erfahrungen waren für sie als Kind bereits traumatisch, insbesondere weil man ihr die Gründe dafür verschwiegen hatte. Ihre Kindheit war in den 1930er Jahren zusätzlich von der in den USA vorherrschenden wirtschaftlichen Depression geprägt.
Am 19. Juni 1942 verheiratete Grace McKee die gerade 16-jährige Norma Jeane mit dem fünf Jahre älteren Nachbarsjungen James Edward Dougherty. Und das kurz bevor sie ihren Schulabschluss (Realschulabschluss) erreichen konnte. Wegen des Zweiten Weltkrieg wurde James Dougherty kurz nach der Heirat zur Marine eingezogen. Am 13. September 1946 ließ sich Marilyn Monroe von ihm scheiden. James Dougherty wurde am 12. April 1921 in Los Angeles, Kalifornien geboren und starb im Alter von 84 Jahren am 15. August 2005 in San Rafael, Kalifornien an Leukämie.
Marilyn Monroe wurde als Teenager, anders als oft behauptet, nicht in ihrem damaligen Umfeld vergewaltigt. Ihr Ehemann James Dougherty sagte später, dass seine 16-jährige Ehefrau, Norma Jeane, eine unberührte, schüchterne Jungfrau gewesen sei.
Zu dieser Zeit erfuhr Norma Jeane, dass sie eine Halbschwester aus der ersten Ehe ihrer Mutter mit John Baker hatte. Ihr Halbbruder Robert war bereits 1933 an Tuberkulose gestorben. Ihre Halbschwester Berniece lebte noch in Kentucky. 1944 trafen sich die beiden Schwestern zum ersten Mal. Berniece war zu diesem Zeitpunkt bereits verheiratet und hatte eine Tochter. Marilyn Monroe pflegte nur sporadischen Kontakt zu ihrer Halbschwester, da deren Ehemann, Paris Miracle, Marilyn Monroe aus streng religiösen Gründen ablehnte. Berniece Miracle, geb. Baker, wurde am 30. Juli 1919 in Venice, Kalifornien, geboren und starb im Alter von 94 Jahren am 25. Mai 2014 in Asheville, North Carolina, an Altersschwäche.
Im September 1944 wurde Norma Jeane an ihrem Arbeitsplatz in einer Rüstungsfabrik als Fotomodell entdeckt. Nach dem Besuch einer Mannequinschule erhielt sie 1946 ihren ersten Filmvertrag bei der 20th Century Fox. Sie färbte ihre brünetten Haare blond und nahm den Künstlernamen Marilyn Monroe an. „Marilyn“ bezieht sich auf den Broadway- und Musicalstar Marilyn Miller, während „Monroe“ vom Familiennamen ihrer Mutter stammt.
Marilyn Monroes Mutter war ein großer Fan von Marilyn Miller, die in den 1920er- und 1930er-Jahren enorme nationale Popularität in den USA genoss. Marilyn Miller starb 1936 an einer chronischen Infektion der Nasennebenhöhlen. Sie wurde nur 37 Jahre alt.
Jung und talentiert erregte Marilyn Monroe Ende der 1940er Jahre mit kleinen Filmrollen einiges Aufsehen. Ab 1950 war sie in den USA als Fotomodell und Filmschauspielerin bekannt. Mit einem ästhetisch gestalteten Aktfoto aus dem Jahr 1949 provozierte sie drei Jahre später einen weltweiten Skandal und machte damit ihren Sexappeal weltberühmt.
1952 formte sie ihr endgültiges Image als Marilyn Monroe, erhielt von der 20th Century Fox ihre erste Hauptrolle in dem Film NIAGARA und wurde damit sogleich zum Weltstar. Mit Filmen wie BLONDINEN BEVORZUGT, WIE ANGELT MAN SICH EINEN MILLIONÄR?, FLUSS OHNE WIEDERKEHR, RHYTHMUS IM BLUT und DAS VERFLIXTE 7. JAHR festigte sie ihren Weltruhm.
Marilyn Monroe Ausstellung Collection Experte Peter Schnug
Original Autograf von Marilyn Monroe aus der Sammlung von Peter Schnug. Foto von Frank Powolny, Los Angeles, 1952. Copyright © 2025, Peter Schnug
Marilyn Monroe Ausstellung Collection Experte Peter Schnug
Original Autograf von Marilyn Monroe aus der Sammlung von Peter Schnug. Foto von Frank Powolny, Los Angeles, 1952. Copyright © 2025, Peter Schnug
Gleichzeitig war 1952 auch das Jahr, in dem sich Marilyn Monroe von ihrer Vergangenheit trennte und zudem den Kontakt zu ihrer psychisch erkrankten Mutter abbrach. Wegen ihrer Schizophrenie hatte Gladys ihre Tochter in den letzten Jahren wiederholt in schikanösen Briefen hemmungslos beleidigt. Zudem hatte Gladys 1949 den Heiratsschwindler John Stewart Eley geheiratet, der bereits 1952 verstarb. John Eley hatte mehrfach versucht, Marilyn Monroe wegen ihrer wahren Herkunft zu erpressen. Noch im selben Jahr besorgte Marilyn Monroe für ihre Mutter einen Vormund und sicherte sie finanziell bis weit über ihren Tod hinaus ab.
Bis auf wenige Ausnahmen lebte Gladys seit der 1935 diagnostizierten Schizophrenie in verschiedenen Sanatorien. Wegen dieser chronischen Erkrankung war ihr nie bewusst, wer ihre weltberühmte Tochter war. Ab 1960 entwickelte sich bei ihr zusätzlich eine schleichende Demenz. Sie starb verarmt im Alter von 81 Jahren als Gladys Eley am 11. März 1984 in Gainesville, Florida, an einem Herzinfarkt.
Ihr ehemaliger Vormund Grace McKee war seit 1935 mit Ervin Silliman Goddard verheiratet. Grace war eine starke Alkoholikerin und deswegen 1953 an Krebs erkrankt. Sie nahm sich stark alkoholisiert noch im selben Jahr mit einer Überdosis Schlaftabletten das Leben. In Marilyn Monroes Kindheit war deren Stieftochter Eleanor für Norma Jeane zeitweise eine Freundin.
Nach fast zweieinhalb Jahren Freundschaft heirateten Marilyn Monroe und der katholische, ehemalige Baseballstar Joe DiMaggio am 14. Januar 1954. Joe DiMaggio war aufgrund der Scheidung von seiner ersten Ehefrau seit 1944 von der katholischen Kirche exkommuniziert worden, weshalb die Ehe mit Marilyn Monroe standesamtlich geschlossen wurde. Die Ehe wurde am 31. Oktober 1954 wieder geschieden. Joe DiMaggio wurde am 25. November 1914 in Martinez, Kalifornien, als Giuseppe Paolo Di Maggio Jr. geboren und starb im Alter von 85 Jahren am 8. März 1999 in Hollywood, Florida, an Lungenkrebs. Im Gegensatz zu anderen sprach Joe DiMaggio nie öffentlich über seine Ehe mit Marilyn Monroe. Er heiratete nie wieder.
Am 29. Juni 1956 heiratete Marilyn Monroe den preisgekrönten jüdischen Dramatiker Arthur Miller. Beide kannten sich seit Januar 1951. Sie konvertierte zum Judentum und nahm dafür Unterricht bei einem Rabbiner. Schon am 12. März 1956 ließ sie ihren Namen von Norma Jeane Mortenson in Marilyn Monroe gesetzlich ändern. Zu dieser Zeit hieß sie dann Marilyn Miller, wie der ehemalige Broadway- und Musicalstar. Die Ehe mit Arthur Miller endete am 20. Januar 1961. Für ihn war es die zweite Ehe. Arthur Miller wurde am 17. Oktober 1915 in New York City, New York, geboren und starb im Alter von 90 Jahren am 10. Februar 2005 in Roxbury, Connecticut an Blasenkrebs und Herzinsuffizienz.
Marilyn Monroe war sehr familiär und liebte die großen Familien ihrer letzten zwei Ehemänner. Zu manchen Familienmitgliedern pflegte sie nach den Scheidungen weiterhin herzlichen Kontakt. Im Februar 1961 nahm sie wieder Kontakt zu Joe DiMaggio auf.
Zeitzeugen berichteten, dass die privaten Moralvorstellungen von Marilyn Monroe konservativ waren. Beide Ehen blieben aufgrund eines Frauenleidens kinderlos. Marilyn Monroe litt seit ihrer Jugend an einer chronischen, schmerzhaften und ausgeprägten Endometriose, weshalb sie in ihrem Leben mehrere gynäkologische Eingriffe hatte. Ihr größter Wunsch war es, ein eigenes Kind zu bekommen. Doch dieser Wunsch erfüllte sich nicht. Ihre kurzen drei Schwangerschaften endeten jeweils mit einer Fehlgeburt. Auch eine ihr verschriebene Hormontherapie von 1957 bis 1960 konnte keine erfolgreiche Schwangerschaft herbeiführen. Ihre Stiefkinder und die Kinder wirklich guter Freunde beschrieben sie als ausgesprochen kinderlieb.
Ende 1954 verließ Marilyn Monroe Hollywood, um am Actors Studio in New York bei dem Dramaturgen Lee Strasberg Schauspielunterricht zu nehmen. Sie gründete ihre eigene Produktionsgesellschaft, die „Marilyn Monroe Productions Incorporated“ und setzte damit bei den großen Filmstudios in Hollywood größere Mitspracherechte bei zukünftigen Filmen durch. Auf den Chefetagen der Filmgesellschaften kam es einem Skandal gleich, dass eine Frau wie Marilyn Monroe ihre eigene Produktionsgesellschaft gegründet hatte. Zu dieser Zeit war das in Hollywood eine absolute Seltenheit. Marilyn Monroes Kampf gegen die Dominanz der Männer in Hollywood wurde zu einem internationalen Ereignis.
Marilyn Monroe Ausstellung Collection Experte Peter Schnug
Original Autograf von Marilyn Monroe aus der Sammlung von Peter Schnug. Foto von Frank Powolny, Los Angeles, 1953. Copyright © 2025, Peter Schnug
Als erfolgreiche Geschäftsfrau und Weltstar war Marilyn Monroe fortan in den Filmen BUS STOP, DER PRINZ UND DIE TÄNZERIN, MANCHE MÖGEN'S HEISS, MACHEN WIR'S IN LIEBE und NICHT GESELLSCHAFTSFÄHIG vertreten.
Den Film DER PRINZ UND DIE TÄNZERIN produzierte sie 1957 selber. Gleiches geschah anteilig 1956 mit dem Film BUS STOP.
Alle Filme mit Marilyn Monroe ab 1952 gingen in die Filmgeschichte ein und wurden honoriert oder ausgezeichnet. Ihr letzter Film SOMETHING'S GOT TO GIVE blieb wegen ihrem plötzlichen Tod unvollendet.
Ab Mitte der 1950er Jahre befand sich Marilyn Monroe in einer persönlichen Krise. Sie hoffte, sich mit Hilfe der damals in den USA populären Psychoanalyse nach Sigmund Freud davon befreien zu können. Aufgrund ihrer schwierigen familiären Herkunft entwickelte sie Ängste, selbst an einem Nervenleiden zu erkranken, was ihr den Schlaf raubte. Ärzte diagnostizierten bei ihr eine verspätet aufgetretene, chronische, posttraumatische Belastungsstörung mit reaktiven, depressiven Episoden, was auf ihre traumatischen Erfahrungen als Kind zurückzuführen war.
Dabei wurde das neue Konzept des weiblichen Ödipuskomplexes auf sie angewendet. In der Psychoanalyse hatte sich die Theorie weiterentwickelt. Sigmund Freud hatte das Konzept des Ödipuskomplexes zu Beginn des 20. Jahrhunderts als zentrales Element seiner psychoanalytischen Theorie entwickelt und es ursprünglich in einen rein männlichen Kontext gestellt. Das männliche Kleinkind opponiert gegen den Vater, um die Liebe der Mutter zu gewinnen.
Aber ab den frühen 1950er Jahren gingen emanzipierte Psychoanalytikerinnen davon aus, dass auch Mädchen im Kleinkindalter lernen, gegen ihre Mutter zu opponieren, um mehr Liebe vom Vater zu erfahren.
Marilyn Monroe, als Halbwaise und aufgrund der psychischen Auffälligkeiten ihrer Mutter in jungen Jahren, passte in reiner Form in das Konzept des weiblichen Ödipuskomplexes, da sie als Kleinkind keine Möglichkeit hatte, diesen Komplex gesund zu überwinden.
Heute gelten die Theorien des Ödipuskomplexes als überholt und beschränken sich hauptsächlich auf den westlichen Kulturraum. Sie spiegeln oft eine enge Sichtweise auf Geschlechterrollen und Familienstrukturen wider. Dennoch bleibt der Ödipuskomplex auch heute ein fester Bestandteil der Psychoanalyse. Marilyn Monroe beschäftigte sich ernsthaft mit der Psychoanalyse und wird heute als eine der bekanntesten Anhängerinnen Sigmund Freuds bezeichnet. Sie war eine bekennende Freudianerin.
Ein verantwortungsloser ärztlicher Kunstfehler, der durch ein nachlässig privat ausgehändigtes Schlafmittel verursacht wurde, beendete am frühen Sonntagmorgen, den 5. August 1962, das Leben von Marilyn Monroe. Sie wurde nur 36 Jahre alt und war laut der Autopsie eine gesunde, junge Frau. In ihrem Blut fand man eine Überdosis des Schlafmittels Pentobarbital. Marilyn Monroe hatte Erfahrung mit den ihr vertrauten Schlafmitteln. Dazu gehörte nicht das bereits im Milligrammbereich hochgiftige Medikament Nembutal (Pentobarbital).
Marilyn Monroe starb in ihrem Haus in Brentwood, Los Angeles. Nach einem telefonischen Hilferuf der Haushälterin um 03:30 Uhr und einem weiteren um 03:35 Uhr wurde die Leiche um 03:40 Uhr von ihrem Psychiater gefunden. Die Leiche lag im Bett, war noch warm und entspannt. Marilyn Monroe hielt einen Telefonhörer in der Hand, was als Hilferuf interpretiert wurde. Der Telefonhörer ließ sich leicht entnehmen, da die Totenstarre noch nicht eingesetzt hatte. Diese tritt je nach Raumtemperatur etwa zwei Stunden nach dem Tod ein. Ihr Hausarzt stellte um 03:50 Uhr offiziell ihren Tod fest.
Nach der ersten ärztlichen Untersuchung der Leiche war Marilyn Monroe friedlich eingeschlafen. Die Ärzte gingen davon aus, dass sie zwischen 01:00 Uhr und 02:00 Uhr gestorben war.
Die Tatsache, dass Marilyn Monroe durch das nachlässig privat ausgehändigte, hochgiftige Pentobarbital gestorben war, wurde von den Ärzten bis zu deren Lebensende verschwiegen und vertuscht. Erst nach deren Tod wurde das durch wiederaufgefundene Akten, wie z. B. private Rezeptquittungen und Arztrechnungen, aufgeklärt.
Um 04:25 Uhr wurde die Polizei telefonisch benachrichtigt. Die hier genannten Uhrzeiten basieren auf dem offiziellen Polizeibericht vom Montag, den 6. August 1962, 16:15 Uhr.
Gegen 05:00 Uhr wurde die Leiche unter der Geheimhaltung des Todes von Marilyn Monroe in die Leichenhalle von Westwood, Los Angeles, überführt. Um 09:00 Uhr wurde sie zur Autopsie transportiert, was von der Presse bereits verfolgt wurde. Die von der Staatsanwaltschaft veranlasste Autopsie begann um 09:30 Uhr und war um 10:30 Uhr abgeschlossen. Es wurden Polizeifotos von der noch nicht präparierten Leiche aufgenommen. Die Untersuchungsergebnisse der entnommenen Proben lagen am Montag, den 6. August 1962, 08:00 Uhr vor.
In der Sterbeurkunde wurde der 5. August 1962 als Todestag eingetragen. Als Todesursache wurde „Akute Barbituratvergiftung – Einnahme einer Überdosis“ angegeben. Nach der Autopsie wurde die Leiche bis zur Freigabe an das Bestattungsinstitut am frühen Mittwochmorgen, den 8. August 1962, weiterhin in der Leichenhalle im Stadtbezirk Westwood aufbewahrt.
Am Freitag, den 17. August 1962, verkündete eine in Los Angeles überstürzt einberufene Kommission von Psychiatern in einer gleichgültig abgehaltenen Pressekonferenz, dass der Tod von Marilyn Monroe „wahrscheinlich Suizid“ war. Aufgrund ihrer jahrelangen Erfahrung mit Schlafmitteln und der Psychoanalyse habe sie absichtlich eine Überdosis eingenommen.
Marilyn_Monroe_Ausstellung_Ausstellungssammlung_Experte_Expert_Peter_Schnug
Marilyn Monroe am 23. April 1962. Foto von dem Kostüm- und Make-up-Test für den Film SOMETHING'S GOT TO GIVE aus der Sammlung von Peter Schnug. Copyright © 2025, Peter Schnug
Marilyn Monroe Ausstellung Collection Experte Peter Schnug
Das seltene und bisher unveröffentlichte Originalfoto der aufgebahrten Marilyn Monroe aus der Sammlung von Peter Schnug. Westwood Memorial Park, Los Angeles, 8. August 1962. Das historische Foto wurde aus verständlichen Gründen unscharf maskiert. Es dokumentiert eine natürliche und bescheidene Aufbahrung mit einem schlichten Make-up, das von dem beauftragten Bestattungsinstitut aufgetragen wurde. Das Foto wurde von der 20th Century Fox aufgenommen. Copyright © 2025, Peter Schnug
Marilyn Monroe litt unter einer nachlassenden Wirkung der Schlafmittel, die sie seit ca. dreieinhalb Jahren einnahm. Zum Zeitpunkt ihres Todes war es das stark wirkende Schlafmittel Chloralhydrat, das noch heute zur kurzfristigen Anwendung bei Schlafstörungen verschrieben wird. Chloralhydrat ist nur bei einer extremen Überdosierung tödlich. Selbst bei einer Überdosis kann es sein, dass der Patient wieder aufwacht, wobei ein Sauerstoffmangel zu einem Gehirnschaden führen kann. Dieser Umstand war Marilyn Monroe bekannt. Zusätzlich wurde ihr das stark sedierende Antiallergikum Promethazin verschrieben, um ihr beim Einschlafen zu helfen.
Bei Marilyn Monroe kann die Kombination von Promethazin und Chloralhydrat als Vormedikation für die letztendliche, tödliche Vergiftung durch Pentobarbital genannt werden.
Marilyn Monroe war körperlich abhängig von verschreibungspflichtigen Schlafmitteln. Sie war nicht süchtig nach illegalen, harten Drogen und auch keine Alkoholikerin, wie oft behauptet wird. Dies wurde durch die Autopsie ausgeschlossen.
Im Frühjahr 1961 entschloss sich Marilyn Monroe, mit professioneller Hilfe in New York erfolgreich gegen diese Abhängigkeit vorzugehen. In Hollywood wurde der Erfolg ihrer Behandlung durch ihre Ärzte nicht anerkannt.
1962 waren bereits verscheibungspflichtige Arzneimittel auf dem Markt, welche als Schlafmittel keinen Wirkungsverlust verursachen und nicht zu einer körperlichen Abhängigkeit führen. Dazu gehört z. B. das trizyklische Antidepressivum Amitriptylin, welches noch heute zur Behandlung auch ihrer psychischen Beschwerden eingesetzt wird.
Pentobarbital (Nembutal) wurde im Laufe der 1960er-Jahre als Schlafmittel vom Markt genommen. In der Humanmedizin wird es heute nur noch bei der umstrittenen Sterbehilfe angewendet, z. B. in der Schweiz, wo dem todkranken Patienten eine Dosis von wenigen Gramm verabreicht wird. In den USA wurde Pentobarbital zeitweise bei der medizinisch durchgeführten Todesstrafe eingesetzt. Heute wird Pentobarbital nur noch in Dänemark hergestellt und darf aufgrund der Menschenrechtskonvention in der Europäischen Union nicht mehr in die USA exportiert werden. Es darf in den USA auch nicht mehr für die möglichst schonende Einschläferung von Tieren zur Verhinderung unnötiger Leiden verwendet werden.
Am Montag, dem 6. August 1962, schockierten die Schlagzeilen und Nachrichten über den Tod von Marilyn Monroe die Welt. Sie wurde von Millionen von Menschen geliebt, was bis heute anhält.
Die privat gehaltene, protestantische und teils ökumenische Trauerfeier mit einer friedvollen Aufbahrung fand am Mittwoch, den 8. August 1962, in der Kapelle des Westwood Memorial Park in Los Angeles statt. Marilyn Monroe wurde anschließend auf dem Friedhof in einer Sargwandnische beigesetzt. Fortan wurde der Westwood Memorial Park zu einem prominenten Friedhof in Hollywood.
Trauerfeier für Marilyn Monroe am Mittwoch, den 8. August 1962 in der Kapelle auf dem Westwood Memorial Park in Los Angeles.

Predigt, Gebete und Gedenkworte gehalten von Reverend Dr. Adolph John Soldan.

Das private, bisher unveröffentlichte Tondokument liegt in voller Länge von 14:49 Minuten vor.

Copyright © 2025, Peter Schnug

Verschwörungstheorien über das Leben und den frühen Tod von Marilyn Monroe trugen zeitweise dazu bei, ihre Lebensleistung zu mindern. Dabei kam ein hartnäckiger Boulevardjournalismus zum Vorschein. Dank fundierter Akten konnten diese Verschwörungstheorien mittlerweile widerlegt werden.
Nach ihrem Tod avancierte Marilyn Monroe zur Popikone. Es war der Pop-Art-Künstler Andy Warhol, der sie 1962 als erster für sein Triptychon MARILYN erfolgreich einsetzte.
Marilyn Monroe gehört zu den maßgebenden Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts und hat den Zeitgeist verändert, insbesondere mit Bezug auf die Emanzipation der Frau nach dem Zweiten Weltkrieg.
Marilyn Monroe Grave Ausstellung Collection Experte Peter Schnug
Marilyn Monroes Grab, Sargwandnische, Westwood Memorial Park, Los Angeles. Foto von Peter Schnug, 29. März 1978. Copyright © 2025, Peter Schnug
Am 1. Juni 2026 ist der 100. Geburtstag von Marilyn Monroe!
Gäste seit 1. Januar 1997
16175029
Views Today : 238
Total views : 210067045
Das Marilyn Monroe Archiv ist eine internationale Sammlung in Wort, Bild, Film und Ton. Die Sammlung wird durch originale Exponate ergänzt. Das Archiv bietet ungeahnte Möglichkeiten für Bücher, Ausstellungen, Veranstaltungen, Fernseh- und Rundfunkprojekte. Die Fachberatung und Recherche ist möglich. Das Marilyn Monroe Archiv wurde 1982 von Peter Schnug gegründet und ist seit 1997 im Internet vertreten. Seine einzigartige Sammlung über Marilyn Monroe informiert ausführlich über Leben und Tod der Schauspielerin und Popikone.
Copyright © 2025 - Das Marilyn Monroe Archiv - Peter Schnug
Don`t copy the text, photos and videos! Copyright © Das Marilyn Monroe Archiv - Peter Schnug